Medizinische Versorgung
Für den Fall des akutmedizinischen Bedarfes ist die Nähe zur Deister-Süntel-Klinik ein wesentlicher Vorteil für die Bewohner der Pflegeeinrichtung. Schnelle Hilfe ist gewährleistet.
Alle niedergelassenen Ärzte aus der Umgebung kommen auf Wunsch zu Ihnen zu Hausbesuchen in die Pflegeeinrichtung.
Darüber hinaus kann eine ambulante internistische und hausärztliche Versorgung auch durch das Medizinische Versorgungszentrum Bad Münder, das sich im gleichen Haus befindet, erfolgen.
Bei Bedarf können wir ebenfalls eine palliative Versorgung gewährleisten.
Die direkte Nähe zum Dialysezentrum Bad Münder und einem Nephrologen, die sich im Gebäude befinden, verkürzt die Wege zur Behandlung.
Auch für kurze Zeit
Die Pflegeeinrichtung bietet eine Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalten oder bei Verhinderung der Pflegepersonen an.
Sie kann auch bei Krankheit oder Urlaub der Angehörigen, auftretenden Versorgungslücken und Überforderung im eigenen Haushalt sinnvoll sein.
Eine ausführliche Pflegeberatung und eine professionelle Pflegeüberleitung in die häusliche Pflege sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Ausstattung
Der historische Altbau macht die Pflegeeinrichtung Bad Münder für unsere Bewohner zu einem besonderen Zuhause. Er verbindet Geschichte mit moderner Pflege.
Freundliche 30 Einzel- und 5 Doppelzimmer in kompletter Ausstattung mit barrierefreiem Bad erwarten die Bewohner.
Die nach aktuellem Pflegestandard und -komfort ausgestatteten Räume können nach Bedarf auch mit eigenen Möbeln eingerichtet werden.
Sie profitieren bei uns von der Fachkompetenz und der Leistungsvielfalt des Gesundheitsstandortes Deisterallee mit einem eng zusammenarbeitenden Netzwerk aus:
Akutkrankenhaus, Dialysezentrum, Physikalischem Therapie Center, Ambulantem Pflegedienst und Pflegeeinrichtung.
Am grünen Deisterhang gelegen, bietet die Pflegeeinrichtung Bad Münder einen neuen Wohnsitz mit Wohlfühlcharakter.
Wir sorgen für Sicherheit und eine individuelle Betreuung, die dem Anspruch von Senioren im hohen Lebensalter gerecht wird.
Gemeinschaftsbereiche sowie der Garten der Pflegeeinrichtung laden unsere Bewohner und ihre Angehörigen zum Verweilen ein.
Gemeinschaft
Bei uns stehen gemeinsame Erlebnisse und die Förderung der individuellen Fertigkeiten sowie der Erhalt der Selbständigkeit unserer Bewohner im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Backen, Bastelaktivitäten, Filmnachmit-tage, Singen, Vorlesen, Spiele, jahres-zeitliche Feste und vieles mehr stehen auf dem Programm
Fit bleiben
Der Erhalt der körperlichen und geistigen Fitness unserer Bewohner ist wichtig. Verschiedene Angeboten sollen dies regelmäßig fördern.
Gedächtnistraining, Quiznachmittage,
Spaziergänge, spezielle Begleitung demenziell Erkrankter, Seniorengymnastik und Gesprächsgruppen sind nur ein Teil dieses weitreichenden Angebotes.
Für jede Lebenssituation
Die Pflegeeinrichtung Bad Münder ist auch auf die palliative Pflege erkrankter Bewohner eingerichtet.
Die Begleitung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Hausärzten und Palliativmedizinern, sowie in Palliative Care ausgebildeten Mitarbeitern und ambulanten Hospizdiensten.
Pflegeeinrichtung
Deisterallee 36
31848 Bad Münder
Nicole Pfiffer
Leitende Pflegefachkraft
Tel.: 0 50 42 602 11 01
Fax: 0 50 42 602 11 46
E-Mail schreiben
Heimleitung
Andreas Przykopanski
Jürgen Schwarz
Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH)
stellvertretender Heimleiter
E-Mail schreiben
Auf der Dahne 2
31848 Bad Münder
Tel.: 0 50 42 506 14 13
Fax: 0 50 42 506 14 16
E-Mail schreiben